Überwachen Sie den Surfverkehr mit Data Studio

March 30, 2022

Google hat eine neue Dashboard-Vorlage für Data Studio erstellt, die es Benutzern erleichtert, den Google-Suchverkehr zu ihren Websites zu überwachen. Mit dieser Vorlage können Sie einfach zwischen verschiedenen Search Console-Eigenschaften, Datentypen, Geräten und mehr wechseln. Benutzer können ihre eigenen Daten mit der Vorlage verknüpfen, um loszulegen.

Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der neuen Dashboard-Vorlage. Zuerst müssen Benutzer ihr Search Console-Konto mit Insights verbinden. Als Nächstes wählen sie die Vorlage aus und fügen sie ihrem Data Studio-Projekt hinzu. Schließlich verknüpfen sie ihre Daten mit der Vorlage und passen das Dashboard nach ihren Wünschen an.

Die neue Dashboard-Vorlage ist eine großartige Möglichkeit für Benutzer, mehr Informationen aus ihren Daten zu erhalten und den Suchverkehr ihrer Website besser zu verstehen.

Dashboards können einem von drei Hauptzwecken dienen: Leistungsüberwachung, Datenexploration oder Information der Welt. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die Überwachung des Leistungs-Dashboards.

Leistungs-Dashboards sollten so gestaltet sein, dass sie Benutzern helfen, Änderungen in Daten schnell zu erkennen. Sie verwenden normalerweise einfache Visualisierungen, die leicht zu interpretieren sind, wie z. B. Linien- und Balkendiagramme. Wenn ein Problem gefunden wird, kann der SEO oder Analyst mit einer tieferen Datenexploration fortfahren.

Dieser Artikel enthält eine Vorlage zur Überwachung der Leistung der Google-Suche. Die Vorlage finden Sie hier: https://datastudio.google.com/reporting/7300a2df-97a2-408a-b10c-43acd2270fe6/page/6zXD/preview.

Um diese Vorlage zu verwenden, müssen Sie zuerst den Search Console Connector in Data Studio einrichten. Melden Sie sich dazu bei Data Studio an, erstellen Sie eine Search Console-Datenquelle und wählen Sie die URL-Impressionstabelle aus. Der hier ausgewählte Attributparameter ist der Standardparameter in Ihrem Bericht, aber Sie können über Filter auf andere Parameter zugreifen.

Dashboards bieten Funktionen und Daten auf URL-Ebene für Web, Bilder, Videos, Nachrichten, Entdeckungen und googleNews. Weitere Informationen zu den über dieses Dashboard bereitgestellten Daten finden Sie auf der Hilfeseite für Leistungsberichte: https://support.google.com/webmasters/topic/9384513.

Google hat in Data Studio einen neuen Datenkonnektor für die Search Console erstellt. Auf diese Weise können Benutzer ihre Daten nach Seite, Typ und Land filtern sowie zwischen verschiedenen Datentypen und Datumsbereichen wählen. Sie können auch reguläre Ausdrücke verwenden, um bestimmte Seiten aus dem Bericht auszuschließen.

Die Google Search Console ist ein kostenloser Dienst, mit dem Sie die Leistung Ihrer Website in der Google-Suche überwachen können. Sie können es verwenden, um zu sehen, wie Ihre Website in Bezug auf Klicks, CTR und andere Metriken abschneidet.

Optionen zur Steuerung von Daten in Dashboards

Sie können die Search Console verwenden, um Klicks und CTR im Laufe der Zeit zu überwachen. Verwenden Sie am besten ein Liniendiagramm. Auf diese Weise können Sie sehen, wie sich die Metrik im Laufe der Zeit verändert hat, und eventuell aufgetretene Muster identifizieren.

Liniendiagramm, das Klicks und CTR-Trends im Zeitverlauf zeigt

Sie können Google Analytics auch mit der Search Console verbinden, um Conversions für den organischen Suchverkehr zu verfolgen. Sie können dies tun, indem Sie diese Anleitung befolgen.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie URL-Filter in Google Data Studio effektiv verwenden, um die Leistung von Websites zu analysieren. Die Analyse einer bestimmten URL mit einer Tabelle ist effizienter, als sich nur auf ein Diagramm zu verlassen. Seiten-, Länder- und Typfilter können verwendet werden, um die Ergebnisse einzugrenzen.

Um ein gutes mobiles Erlebnis für Ihr Monitoring-Dashboard zu schaffen, stellen Sie den Anzeigemodus auf An Breite anpassen (unter Berichte und Seitenlayouts) {rel="nofollow "}). Dadurch wird die Breite des Dashboards an die Bildschirmgröße angepasst. Es ist wichtig zu prüfen, wie der Bericht auf verschiedenen Bildschirmgrößen aussieht.

Im zweiten Artikel seiner Search Console-Tippsserie diskutiert Google, wie das Kürzen von URL-Strings helfen kann, Tabellenunordnung zu reduzieren. Sie erklären, wie man mit regulären Ausdrücken berechnete Felder erstellt, um Domainnamen aus URLs zu entfernen, z. B. REGEXP_EXTRACT(Landing Page, ".*\\.com/(.*)$") Domainname für.com.

Der nächste Artikel in der Reihe, Optimizing Site Performance with Search Console Bubble Charts, wird ein Diagramm auf hoher Ebene diskutieren, das Benutzern helfen kann zu verstehen, worauf sie sich konzentrieren müssen, wenn sie ihre Suchbemühungen optimieren. Google wird zukünftige Posts in dieser Reihe auf Twitter ankündigen.

Sie wollen mehr aus Ihren Daten machen? Dashboards können eine großartige Möglichkeit sein, dies zu tun. Aber was macht ein großartiges Dashboard aus? Wie können Sie eine erstellen?

In diesem Blogbeitrag erläutert Search Advocate Daniel Waisberg, wie man großartige Dashboards erstellt. Er deckt alles ab, von der Auswahl der richtigen Daten für die Anzeige bis hin zur Sicherstellung, dass das Dashboard optisch ansprechend ist.

Egal, ob Sie neu bei Dashboards oder ein erfahrener Profi sind, dieser Artikel wird Ihnen sicher helfen. Also, worauf wartest Du? Holen Sie sich das Armaturenbrett!

Probleme beim Hinzufügen von Kontext zu strukturierten Daten in der Search Console
Damit Sie Probleme mit strukturierten Daten effektiver identifizieren können, fügt die Search Console ab morgen mehr Kontext zu ihren Fehlerberichten hinzu. Wenn die Website beispielsweise nicht in re...
Weiterlesen
Optimieren Sie Ihre Website mit dem Blasendiagramm der Search Console.
Mittwoch, 6. April 2022 In diesem Blogpost stellen wir Ihnen einige Tipps zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen sollen, Möglichkeiten zur Optimierung der Google-Suchleistung Ihrer Website zu entdecken...
Weiterlesen