Twitter wird ab dem 1. Februar 2021 größere Änderungen an seiner Richtlinie zur Kontosperrung vornehmen. Benutzer können jetzt Kontosperrungen anfechten und werden anhand der neuen Wiedereinstellungskriterien bewertet. Laut einer Ankündigung des Twitter-Sicherheitsteams haben sie zuvor gesperrte Konten proaktiv wiederhergestellt, und mit den neuen Änderungen kann jeder gegen eine Kontosperrung Einspruch erheben. Um weiter sicherzustellen, dass Benutzer für alle Richtlinienverstöße zur Rechenschaft gezogen werden, hat Twitter beschlossen, einen granulareren Ansatz zu wählen, indem der Umfang einzelner Tweets eingeschränkt wird, anstatt sie vollständig zu löschen.
Um mehr über diesen neuen Prozess zu erfahren, besuchen Sie https://t.co/2MR8yonMlM oder folgen Sie [Security on Twitter](https https:/ /twitter.com/TwitterSafety/status/1619125112716005376?ref%5Fsrc=twsrc%5Etfw){rel="nofollow"}.
Twitter hat eine neue Richtlinie zur Kontosperrung angekündigt, die darauf abzielt, gesündere Online-Gespräche zu gewährleisten und gleichzeitig gefährdete Benutzer vor Schaden zu schützen. Ab sofort werden Accounts gesperrt, die schwerwiegend oder anhaltend gegen die Richtlinien von Twitter verstoßen. Dazu gehören unter anderem Inhalte oder Aktivitäten, die als illegal gelten, Androhung von Gewalt oder Schaden, Verletzung der Privatsphäre, Plattformmanipulation und Spam sowie gezielte Belästigung von Benutzern. Konten, die gegen diese Richtlinien verstoßen, werden nicht wiederhergestellt. Darüber hinaus stellt Twitter nach eigenem Ermessen aktiv zuvor gesperrte Konten wieder her.
Das Unternehmen hofft, dass die neuen Änderungen Benutzern eine fairere und transparentere Möglichkeit bieten, ihre Konten wiederherzustellen, wenn sie glauben, dass ihre Sperrungen unfair waren. Zu diesem Zweck ermutigt Twitter die Nutzer, sich mit den neuen Sperrkriterien vertraut zu machen [link] und gegebenenfalls Einspruch gegen die Sperrung einzulegen [link].