So verknüpfen Sie ein Search Console-Konto mit Insights

March 8, 2022

Die Google Search Console liefert Nutzern Daten darüber, wie ihre Website in der Google-Suche abschneidet, aber diese Daten können schwierig zu interpretieren sein. Um bessere Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen, hilft es, benutzerdefinierte Dashboards mit Datenvisualisierungen mit Google Data Studio zu erstellen.

Dieser Artikel ist der erste einer Reihe, die sich auf das Exportieren, Optimieren und Visualisieren von Search Console-Daten mit Google Data Studio konzentriert. Es erläutert, wie Sie Ihre Search Console-Daten in Google Data Studio übertragen. Enthält ein Beispiel für das Herunterladen von Search Console-Daten in Google Sheets, das Anreichern der Daten mit geografischen Regionen und das Verbinden der Tabelle mit Data Studio.

In den folgenden Artikeln dieser Reihe wird erläutert, wie Sie Datenvisualisierungen erstellen, die Ihnen bei der Überwachung und Analyse der Leistungsdaten Ihrer Website helfen.

Wenn Sie dieselben Daten aus der Search Console in Google Data Studio verwenden möchten, können Sie den Datenkonnektor von Google Data Studio verwenden. Rufen Sie dazu die Connector-Bibliothek auf, wählen Sie Search Console und dann die Property aus, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Konnektorhandbücher finden Sie in der Data Studio-Hilfe.

Wenn Sie die von der Search Console bereitgestellten Daten verbessern möchten (z. B. indem Sie Länder in Regionen gruppieren), müssen Sie die Daten über die Weboberfläche oder über die API exportieren. Anschließend können Sie Google Sheets oder BigQuery verwenden, um die Daten zu verarbeiten und mit Data Studio zu verbinden.

In diesem Beitrag werden wir die zweite Option besprechen, da sie mehr Schritte erfordert und mehr Möglichkeiten zur Anpassung bietet. Sie müssen drei Hauptschritte ausführen:

  1. Search Console-Daten exportieren.
  2. Fügen Sie Ihre eigenen Daten hinzu.
  3. Importieren Sie es in Data Studio.

Um Ihre Daten aus dem Search Console-Leistungsbericht zu exportieren, besuchen Sie report, wählen Sie einen Datumsbereich aus und klicken Sie auf Exportieren und wählen Sie dann Google Tabellen aus. Dadurch wird eine neue Tabelle erstellt. Sie können auch die Search Analytics API für eine stärker automatisierte Lösung verwenden, aber das geht über diesen Beitrag hinaus .

Exportoptionen für Search Console-Leistungsberichte

Weitere Informationen zu den verfügbaren Dimensionen und Messwerten finden Sie in der [Hilfedokumentation zur Leistungsberichterstattung] (https://support.google.com/webmasters/answer/7576553#dimensions).

Search Console-Daten verbessern

Um zu zeigen, wie Sie Ihre Search Console-Daten verbessern können, verwenden wir die nette Google Sheets-Funktion IMPORTDATA, die es sein kann Zugriff über eine URL-Importdaten. In unserem Beispiel importieren wir die Tabelle ISO 3166-Länder nach Region.

Im folgenden Text wird erläutert, wie Sie den aus der Search Console exportierten Daten ein neues Blatt hinzufügen und die Funktion "VLOOKUP" verwenden, um Regionen mit Ländern abzugleichen . Es gibt auch ein Beispielblatt, das zeigt, wie die Abschlusstabelle aussehen wird.

Sie können den gleichen Prozess verwenden, um beliebige Informationen hinzuzufügen, nicht nur geografische Daten. Wenn Sie beispielsweise eine Abfragekategorie haben, können Sie diese verwenden, um Abfragen in Kategorien zu gruppieren. Abschließend erklärt der Text, wie Sie Ihr Google Sheets-Dokument mit Data Studio verbinden.

Willkommen bei der neuen API zum Prüfen von URLs in der Search Console!
Heute hat Google die neue Google Search Console URL Inspection API eingeführt, die programmgesteuerten Zugriff auf Daten auf URL-Ebene für in der Search Console verwaltete Eigenschaften bietet. Die Se...
Weiterlesen
Ein Jahr später: Verbessern Sie Ihre Produktbewertungsergebnisse
Wir haben von Benutzern gehört, dass sie detaillierte, eingehende Bewertungen mit dem Nachweis bevorzugen, dass das Produkt tatsächlich getestet wurde. Als Reaktion darauf haben wir unseren Suchrankin...
Weiterlesen