Die Google-Suche ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie nützliche Informationen im offenen Web finden können. Allerdings werden nicht alle Webseiten mit guten Absichten erstellt. Viele davon wurden explizit erstellt, um Menschen zu täuschen, und Google bekämpft diese Art von Spam jeden Tag.
Um sicher zu bleiben und das Sucherlebnis vor störenden Inhalten und böswilligem Verhalten zu schützen, hat Google im Jahr 2020 in viele Innovationen investiert. Eine dieser Innovationen ist die künstliche Anti-Spam-Intelligenz, die bekannte und neue Spam-Trends sehr effektiv erfasst. Beispielsweise hat KI dazu beigetragen, Websites, die Inhalte generieren und kratzen, um mehr als 80 % im Vergleich zu vor einigen Jahren zu reduzieren.
Gehackter Spam ist im Jahr 2020 immer noch weit verbreitet, da die Anzahl an gefährdeten Websites immer noch hoch ist, obwohl wir die Erkennung um über 50 % gesteigert und [den meisten gehackten Spam aus den Suchergebnissen entfernt haben](https:// www.youtube .com/watch? v=TnhKznlJfTM){rel="nofollow"}.
Das ist ein Problem, das wir nicht alleine lösen können. Selbst wenn wir Spam erkennen und verhindern können, hören Hacker nicht auf, Schwachstellen auszunutzen, bis sie alle geschlossen sind. Websitebesitzer können ihre Websites mit einer guten Sicherheitshygiene schützen: Es ist einfacher, zu verhindern, dass eine Website gehackt wird, als sich von einem Hack zu erholen. Google stellt Ressourcen bereit, die Ihnen dabei helfen, [die häufigsten Methoden zum Hacken von Websites] zu verstehen (https://developers.google.com/web/fundamentals/security/hacked/top%5Fways%5Fwebsites%5Fget%5Fhacked%5Fby%5Fspammers) { rel="nofollow"} und wie Sie Search Console verwenden, um zu überprüfen, [ob Ihre Website gehackt wurde](https://developers.google.com /networking/basic/security/hacking) {rel="nofollow"}. Schauen Sie rein und lassen Sie uns gemeinsam das Web sicherer machen!
Aufgrund wichtiger Ereignisse im letzten Jahr, einschließlich der globalen Pandemie, haben wir große Anstrengungen unternommen, um die Milliarden von Suchanfragen zu schützen, die wir zu so wichtigen Themen erhalten. Wenn Sie nach einer COVID-Testseite suchen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, verstümmelten Spam zu landen, der Sie auf eine Phishing-Seite umleiten könnte.
Neben der Eliminierung von Spam-Inhalten arbeiten wir mit mehreren anderen Suchteams zusammen, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten und qualitativ hochwertigsten Informationen erhalten, wann und wo es am wichtigsten ist. Hinter den Kulissen ist viel los, bevor wir eine Reihe von Suchergebnissen auf Google bereitstellen. Jeden Tag entdecken, crawlen und indizieren wir Milliarden von Webseiten. Auf diesen Seiten gibt es viel Spam – jeden Tag finden wir 40 Milliarden Spam-Seiten.
So verhindern wir, dass Spam Ihre Suche nach nützlichen Informationen behindert:
Dieses Diagramm zeigt, wie wir uns gegen Spam schützen können.
Erstens haben wir Systeme, die Spam beim Crawlen von Seiten oder anderen Inhalten erkennen können. Crawling ist, wenn unsere automatisierten Systeme auf Inhalte zugreifen und diese für die Aufnahme in den Index in Betracht ziehen, den wir zur Bereitstellung von Suchergebnissen verwenden. Bestimmte als Spam erkannte Inhalte werden dem Index nicht hinzugefügt.
Diese Systeme gelten auch für Inhalte, die wir über Sitemaps und Search Console entdecken. Beispielsweise verfügt die Search Console über eine Funktion Indexierung anfordern, sodass Ersteller dies tun können Wir kennen neue Seiten, die schnell hinzugefügt werden sollten. Wir haben beobachtet, wie Spammer in anfällige Websites einbrachen, sich als Eigentümer dieser Websites ausgaben, sich in der Search Console authentifizierten und Google mithilfe des Tools baten, viele der von ihnen erstellten Spam-Seiten zu crawlen und zu indizieren. Mithilfe von KI konnten wir verdächtige Validierungen lokalisieren und verhindern, dass Spam-URLs auf diese Weise in unseren Index gelangen.
Als nächstes haben wir das System, um zu analysieren, was im Index enthalten ist. Wenn Sie eine Suche starten, untersuchen sie Übereinstimmungen auf möglichen Spam. In diesem Fall wird der Inhalt nicht in den Top-Suchergebnissen angezeigt. Wir verwenden diese Informationen auch, um unsere Systeme besser zu verbessern und zu verhindern, dass derartiger Spam in unseren Index aufgenommen wird.
Das Ergebnis ist, dass dank unserer automatisierten Systeme mit Hilfe künstlicher Intelligenz nur sehr wenig Spam tatsächlich in die Suchergebnisse gelangt, die jeder sieht. Wir schätzen, dass diese automatisierten Systeme dabei helfen, mehr als 99 % der Suchbesuche vollständig spamfrei zu halten. Was den verbleibenden kleinen Teil betrifft, ergreift unser Team manuelle Maßnahmen und nutzt unsere Erkenntnisse, um unser Automatisierungssystem weiter zu verbessern .
Schützt Sie vor Spam
Zusätzlich zu Spam haben wir unsere Arbeit im Jahr 2020 ausgeweitet, um Sie vor anderen Arten von Missbrauch zu schützen. Viele davon können erhebliche finanzielle und persönliche Schäden verursachen.
Im Jahr 2020 hat Google erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung der Reichweite und dem Schutz von mehr Nutzern vor Online-Betrug und Betrug gemacht. Online-Betrug tritt in vielen Formen auf und kann Sie negativer beeinflussen als herkömmlicher Spam. Beispielsweise geben viele Betrüger vor, Telefonnummern des Kundensupports für beliebte Dienste und Produkte bereitzustellen, nur um Anrufer dazu zu bringen, mit Banküberweisungen oder Geschenkkarten zu bezahlen. Umgangssprachlich als „Kundensupport-Betrug“ oder „Tech-Support-Betrug“ bekannt, wurden solche Betrügereien von [Hunderttausenden von Benutzern] gemeldet (https://www.ftc.gov/system/files/documents/reports/consumer-sentinel -network- data-book-2020/csn%5Fannual%5Fdata%5Fbook%5F2020.pdf){rel="nofollow"} Benutzer könnten [Hunderte von Dollar] verlieren (https://www.ftc.gov/news-events /blogs /data-spotlight/2019/03/older-adults-hardest-hit-tech-support-scams){rel="nofollow"} an Betrüger in jedem Fall.
Ein Beispiel für einen Kundensupport-Betrug bei Suchergebnissen sieht folgendermaßen aus:
Seit 2018 sind die Systeme von Google in der Lage, potenziell betrügerische Websites zu erkennen und zu verhindern. Betrüger verwenden Keyword-Stuffing, imitierte Logos und Telefonnummern, um Websites von geringer Qualität zu erstellen, um in den Suchergebnissen zu erscheinen. Die algorithmische Lösung von Google macht diese Betrügereien jedoch weniger wahrscheinlich. Dies ist nur einer von vielen Schutzmaßnahmen, die Google getroffen hat, um die Qualität der Suchergebnisse und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Sie können sich auch schützen, indem Sie auf dem Laufenden bleiben und sich über Betrügereien im Klaren sind.
Neben der Verhinderung von Betrug haben Fortschritte in der künstlichen Intelligenz Google auch dabei geholfen, den Inhalt von Websites besser zu verstehen. Beispielsweise hat Google die Rangfolge von Produktbewertungen, Informationen und Einkaufsseiten verbessert. Wenn Sie also auf Google nach Produkten suchen, erhalten Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit genaue und nützliche Informationen, die Ihnen bei Kaufentscheidungen helfen können.
Obwohl wir erhebliche Fortschritte bei der Spam-Bekämpfung gemacht haben, entwickeln Spammer immer noch sehr aktiv neue Techniken, um unserer Erkennung zu entgehen. Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern und Menschen vor neuen Arten von Missbrauch zu schützen, und externe Berichte können hilfreich sein. Wenn Sie sich kürzlich bei der Verwendung der Google-Suche irregeführt, betrogen oder mit Spam belästigt gefühlt haben, verwenden Sie bitte den Spam-Bericht. Feedback geben { rel="nofollow"}, sowie Anfragen und alle anderen Informationen, die nützlich sein könnten.