Redaktionelle Optimierung für die Google-Suche: Nutzung von Lastmod-Tags und separaten Sitemaps

January 31, 2023

Google Search Advocate John Mueller und Analyst Gary Illyes diskutierten kürzlich in einem aufgezeichneten Q&A SEO-Tipps für Nachrichtenverlage. Mueller sprach die Frage der richtigen Verwendung von Lastmod-Tags an, während Illyes die Vorteile einer separaten Sitemap erörterte.

Das lastmod-Tag wird in XML-Sitemaps verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wann eine Seite zuletzt geändert wurde. Es wurde entwickelt, um Suchmaschinen dabei zu helfen, signifikante Änderungen auf Webseiten zu erkennen. Google stellt Richtlinien für die Verwendung dieses Tags zur Verfügung, die verwendet werden können, um Such-Snippets zu modifizieren und Inhalte näher erscheinen zu lassen und besser anklickbar zu machen. Es sollte jedoch nicht nur für geringfügige Änderungen verwendet werden, sondern nur für größere Aktualisierungen.

Gleichzeitig kommt eine separate Sitemap auch Nachrichtenverlegern zugute, da sie steuern können, wann Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen, was ihnen hilft sicherzustellen, dass sie stets die aktuellsten Informationen bereitstellen.

Lesen Sie hier mehr über SEO-Tipps für Nachrichtenverlage: https://www.searchenginejournal.com/google-seo-tips-news-articles-lastmod/377286/ John Mueller, Googles Webmaster Trends Analyst, gab kürzlich einem Newsletter Ratschläge, in dem er sich fragte, was mit dem lastmod-Tag zu tun sei. Er schlägt vor, dass das Datum im lastmod-Feld widerspiegeln sollte, wann sich der Inhalt der Seite stark genug geändert hat, um ein erneutes Crawlen zu erfordern, aber wenn Kommentare ein wichtiger Teil der Seite sind, ist die Verwendung des Datums des letzten Kommentars akzeptabel. Darüber hinaus empfiehlt er Publishern, strukturierte Daten zu verwenden und sicherzustellen, dass die Seitendaten mit den Angaben im lastmod-Tag übereinstimmen. „Da es bei Sitemap-Dateien darum geht, den richtigen Zeitpunkt zum Crawlen einer Seite basierend auf Änderungen an der Seite zu finden, sollte das Lastmod-Datum das Datum widerspiegeln, an dem sich der Inhalt erheblich genug geändert hat, um ein erneutes Crawlen zu rechtfertigen“, sagt Mueller Seite, dann verwenden Sie einfach dieses Datum ... stellen Sie insbesondere sicher, dass Sie Datumsangaben konsequent auf Ihren Seiten verwenden und strukturierte Daten in Ihrem Markup verwenden, einschließlich der Zeitzone" (https://webmasters.googleblog.com/2021/03/using-lastmod- datum-in-sitemap.html).

John Mueller von Google hat kürzlich das Problem angesprochen, dass sowohl eine News-Sitemap als auch eine universelle Sitemap auf derselben Website vorhanden sind. Er schlug vor, dass es einfacher wäre, separate Sitemaps für Nachrichten und allgemeine Inhalte zu haben und URLs, die älter als 30 Tage sind, aus der News-Sitemap zu entfernen. Obwohl dies nicht empfohlen wird, stellt er fest, dass es keine Probleme verursachen sollte, wenn URLs in zwei Sitemaps dupliziert werden. Weitere Einzelheiten, einschließlich seines genauen Zitats, finden Sie in diesem Search Engine Roundtable-Beitrag.

Die Google-Suche hat kürzlich John Mueller und Gary Illyes eingeladen, um darüber zu diskutieren, wie Nachrichtenverlage die Sichtbarkeit ihrer Website durch Suchmaschinenoptimierung erhöhen können. Dieses Video bietet Tipps zur Optimierung Ihrer Artikel, um das Engagement zu steigern und Ihre Online-Leser besser zu bedienen.

Mueller schlägt vor, dass sich Nachrichtenverleger darauf konzentrieren sollten, Inhalte zu erstellen, die sowohl interessant als auch relevant sind. Darüber hinaus erinnert er die Zuschauer daran, den Inhalt auf dem neuesten Stand zu halten, indem er regelmäßig neues Material hinzufügt. Illyes fügte hinzu, dass Nachrichtenorganisationen sich auch auf die Optimierung interner Linkstrukturen und die Verbesserung der Seitengeschwindigkeit konzentrieren sollten, da dies Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche SEO-Leistung seien.

OpenAI startet Tool zur Identifizierung von KI-generierten Inhalten
OpenAI, das KI-Forschungsunternehmen hinter ChatGPT, hat ein neues Tool – AI Text Classifier – veröffentlicht, um dabei zu helfen, KI-generierten Text von menschengeneriertem Text zu unterscheiden. Da...
Weiterlesen
Verbesserungen am Videoindizierungsbericht der Search Console
Im Juli 2022 hat Google einen neuen Bericht in der Search Console veröffentlicht, um Webmastern dabei zu helfen, die Leistung ihrer Videos bei Google zu verstehen und potenzielle Verbesserungsbereiche...
Weiterlesen