Das Search Relations-Team von Google hat bestätigt, dass nicht indizierte Seiten das Crawling-Budget einer Website nicht beeinträchtigen, unabhängig davon, wie groß die Website ist. Die Befürworter der Google-Suche, John Mueller und Gary Illyes, diskutieren dieses Thema in der Novemberausgabe 2022 der Google SEO Office Hours Q&A.
Illyes antwortete um 8:23 Uhr während der Bürozeiten von Google im November 2022 auf eine Frage, ob die „übermäßige“ Anzahl indexierter Seiten ein Erkennungs- oder Indexierungsproblem sei. Laut Illyes ist noindex ein Tool, das Websites hilft, Inhalte von Suchmaschinen fernzuhalten, und das keine nachteiligen Auswirkungen hat. Er ermutigt bei Bedarf zur Verwendung von noindex-Tags.
In einem kürzlichen Google Webmaster Central-Hangout wurde John Mueller nach der Beziehung zwischen nicht indizierten Seiten und dem Crawl-Budget gefragt. Er sagt, dass es kein magisches Verhältnis gibt, auf das man achten muss, und kleine und mittelgroße Websites sollten sich nicht zu viele Gedanken über das Crawl-Budget machen. Er erklärte auch, dass das Entfernen unnötiger interner Links weniger eine Frage der Suchmaschinenoptimierung als vielmehr eine Frage der Website-Hygiene sei.
Hier können Sie sich den Hangout in voller Länge ansehen: Google Webmaster Central Hangout
Um 11:26 Uhr wurde im Google Webmaster-Video eine Frage zu nicht indexierten Seiten gestellt, etwas anders als die beiden vorherigen.
Die Frage lautet: „Viele SEOs beschweren sich darüber, dass Millionen von URLs in der Google Search Console für den Noindex-Ausschluss gekennzeichnet sind. Alle von ihnen sind bedeutungslose interne Suchseiten, die von Spam-Websites verlinkt werden. Ist das eine Frage des Crawl-Budgets?“
Ilyes wiederholte einen früheren Punkt darüber, dass noindex ein Tool ist, das Websites nach Bedarf verwenden, und stellte fest, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Search Console sie markiert, vorausgesetzt, Seiten sind absichtlich noindexed. Er sagte weiter, wenn Sie sicherstellen möchten, dass diese Seiten oder ihre URLs nicht im Google-Index landen, verwenden Sie noindex und machen Sie sich keine Gedanken über das Crawl-Budget.
Journalismus und SEO gehen oft Hand in Hand. Schließlich geht es bei SEO darum, sicherzustellen, dass Ihre Inhalte von den richtigen Personen zur richtigen Zeit gesehen und gehört werden.
Und wie können Sie besser sicherstellen, dass Ihre Inhalte gesehen werden, als auf hochkarätigen Nachrichtenseiten zu erscheinen?
Natürlich ist es leichter gesagt als getan, Ihre Inhalte auf Nachrichtenseiten zu präsentieren. Aber es ist nicht unmöglich.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Finden Sie die richtige Nachrichtenseite für Ihre Geschichte. Nicht alle Nachrichtenseiten sind gleich. Bei manchen Leuten ist es wahrscheinlicher als bei anderen, dass sie über deine Geschichte berichten. Recherchieren Sie, um die Geschichte zu finden, die für Sie funktioniert.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Geschichte berichtenswert ist. Das mag einfach erscheinen, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Geschichten berichtenswert sind. Wenn Ihre Geschichte nicht interessant oder berichtenswert ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie auf Nachrichtenseiten erscheint.
- Bauen Sie Beziehungen zu Reportern und Redakteuren auf. Es dauert einige Zeit, aber es lohnt sich. Lernen Sie die Reporter und Redakteure kennen, die über Geschichten wie Ihre berichten. Folgen Sie ihnen in den sozialen Medien, lesen Sie ihre Arbeit und schlagen Sie ihnen Ideen für Geschichten vor, die zu ihrem Tempo passen.
- Schreiben Sie eine großartige Pressemitteilung. Wenn Sie am Ende Berichterstattung erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie eine großartige Pressemitteilung dazu schreiben! Eine gut geschriebene Pressemitteilung kann Ihre Geschichte zum Erfolg machen. 5