Damit Websitebesitzer besser verstehen, wie Googlebot ihre Websites crawlt, hat Google den Crawl-Statistikbericht im eingeführt neue Version der Search Console (https://support.google.com/webmasters/answer/9679690){rel="nofollow"}.
Der neue Crawl-Statistikbericht bringt die folgenden aufregenden neuen Funktionen:
- Die Gesamtzahl der Anfragen gruppiert nach Antwortcode, gecrawltem Dateityp, gecrawltem Zweck und Googlebot-Typ.
- Details zum Hoststatus
- URL-Beispiel, das zeigt, wo Ihre Site-Anforderung auftritt
- Umfassende Zusammenfassung der Multi-Host-Attribute, Support-Domain-Attribute
Überstundendiagramm
Mit dem Crawling-Statistikbericht können Websitebesitzer ein Diagramm der gesamten Crawling-Daten und Zeitüberschreitungen von Google anzeigen: Gesamtanforderungen, Gesamtdownloadgröße und durchschnittliche Antwortzeit.
Gruppen-Crawling-Daten
Die neue Version des Berichts enthält außerdem Crawling-Anfragedaten, aufgeschlüsselt nach Antwort, Dateityp der abgerufenen URL, Zweck der Crawling-Anfrage und Googlebot-Proxy. Sehen Sie sich Beispiel-URLs für jeden Typ an, indem Sie auf eine Zeile in der gruppierten Tabelle klicken:
Der Bericht „Crawling-Statistiken“ bietet allgemeine Details zu Problemen mit dem Hoststatus, damit Nutzer nachvollziehen können, wie der Googlebot ihre Website crawlt. Mit Hoststatusdetails können Benutzer die allgemeine Verfügbarkeit der Website für Google in den letzten 90 Tagen sowie die von der Website zurückgegebenen Dateitypen und Dateigrößen überprüfen. Darüber hinaus können Benutzer Verfügbarkeitsprobleme für ihre Site in der Ansicht „Hosting-Status“ nachverfolgen. Die neuen Daten sind so konzipiert, dass sie für Benutzer nützlich und umsetzbar sind, und Fragen oder Kommentare zum Bericht können direkt an die Search Center Help Community gesendet oder auf Twitter erwähnt werden. Die Dokumentation zum Crawl-Statistikbericht enthält ausführlichere Informationen darüber, was Benutzer mit dem neuen Bericht tun können.
Hillel Maoz, Head of Engineering bei der Search Console, hat kürzlich einige neue Funktionen für die Google Search Console veröffentlicht. Dazu gehören eine aktualisierte Version des URL-Prüftools sowie das neue Testtool für Rich-Suchergebnisse.
Das aktualisierte URL-Prüftool zeigt jetzt an, ob eine bestimmte Seite für Rich-Suchergebnisse geeignet ist. Dazu gehören Informationen über strukturierte Daten, die AMP-Seite und ob die Seite Fehler aufweist, die verhindern könnten, dass sie reichhaltige Suchergebnisse erhält.
Mit dem neuen Testtool für Rich-Suchergebnisse können Sie testen, wie Ihre Seiten in Suchergebnissen angezeigt werden, einschließlich Rich-Suchergebnissen. Dies kann helfen zu beheben, warum Ihre Seite nicht wie erwartet angezeigt wird.
Diese neuen Funktionen werden voraussichtlich in den kommenden Wochen eingeführt.