Einführung von Website-Namen in der Google-Suche

October 14, 2022

Die Google-Suche führt Website-Namen in den Ergebnissen der mobilen Suche ein, damit Nutzer die mit jedem Ergebnis verknüpfte Website leichter identifizieren können. Der Seitenname ist derzeit in Englisch, Französisch, Japanisch und Deutsch verfügbar, weitere Sprachen sollen in den kommenden Monaten folgen.

Die Google-Suche stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, um Website-Namen für Suchergebnisse zu identifizieren. Um Ihren bevorzugten Site-Namen anzugeben, können Sie strukturierte Daten auf der Startseite verwenden, um Google mitzuteilen, wie der Site-Name lauten soll. Einzelheiten dazu finden Sie in der Site Names Documentation.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Dokumentation für Favicons für die neuesten Best Practices erneut zu lesen. Wir werden weiterhin Favicons in der Suche anzeigen. Wir empfehlen, Favicons bereitzustellen, die mindestens 48 Pixel groß sind, und die bestehenden [Favicon-Richtlinien] (https://developers.google.com/search/docs/appearance/favicon-in-search) zu befolgen. { rel="nofollow"}.

Google hat Änderungen im Umgang mit der „noindex“-Richtlinie angekündigt. Bisher entfernte Google eine Seite aus den Suchergebnissen, wenn sie als „noindex“ gekennzeichnet war. Im Moment wird "noindex" jedoch nur berücksichtigt, wenn es von einer expliziten Nachricht begleitet wird, die Google auffordert, die Seite nicht zu indexieren.

Diese Änderung soll Webmastern die Kontrolle darüber erleichtern, wie ihre Seiten von Google indexiert werden. Wenn Webmaster beispielsweise verhindern möchten, dass eine bestimmte Seite indexiert wird, aber die „noindex“-Anweisung nicht verwenden möchten, können sie jetzt eine Nachricht hinzufügen, die Google mitteilt, diese Seite nicht zu indexieren.

Diese Änderung wirkt sich nur auf Seiten aus, die ausdrücklich als "noindex" gekennzeichnet sind. Seiten, die nicht explizit als "noindex" gekennzeichnet sind, werden weiterhin normal indexiert.

Die vollständige Ankündigung finden Sie hier.

Ein neuer Ansatz für Website-Besitzer
Im Jahr 2002 startete Google eine Leitseite für Website-Eigentümer namens „Webmaster Guidelines“. Diese Seite enthält eine Übersicht über Best Practices für Baustellen. Seit 2002 hat sich viel verände...
Weiterlesen
Ein umfassender Blick auf das Filtern und die Limits von Search Console-Leistungsdaten
In diesem Artikel werden die im Leistungsbericht der Google Search Console verfügbaren Daten ausführlich erläutert, einschließlich der Art und Weise, wie Google die Daten verarbeitet (Datenschutzfilte...
Weiterlesen