Google hat am Montag, den 26. Juli 2021, eine Erinnerung für Website-Inhaber veröffentlicht, wie mit Links umzugehen ist, die möglicherweise kommerzieller Natur sind, um nicht gegen die Qualitätsrichtlinien des Unternehmens zu verstoßen.
Laut Google sind Links eine der Möglichkeiten, wie das Unternehmen versteht, welche Inhalte für Suchende hilfreich sein können. Websitebesitzer müssen jedoch darauf achten, sich nicht an Praktiken zu beteiligen, die gegen die Google-Richtlinien zu Linkschemata. Insbesondere beim Verlinken auf andere Websites ist es wichtig, diese Links angemessen zu qualifizieren.
Genauere Richtlinien für die Verwaltung kommerzieller Links lauten wie folgt:
- Wenn Sie Links verkaufen oder anderweitig davon profitieren, stellen Sie sicher, dass Sie einen nofollow-Link verwenden -Attribut auf allen solchen Links.
- Wenn Sie kostenlose Produkte oder Dienstleistungen als Gegenleistung für das Verlinken auf eine andere Website erhalten, vergewissern Sie sich, dass diese Website nicht implizit befürwortet wird, indem Sie ein [rel="sponsored"]-Tag oder ein [rel="ugc"]-Tag hinzufügen.
- Wenn Sie Fragen zu diesen Richtlinien oder anderen Aspekten der Verlinkung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Webmaster-Foren.
Affiliate-Links sind eine gängige Methode für Blogs und Publisher, um ihren Traffic zu monetarisieren. Im Allgemeinen ist die Verwendung von Affiliate-Links zur Monetarisierung einer Website in Ordnung. Google bittet jedoch Websites, die an Affiliate-Programmen teilnehmen, diese Links mit rel="sponsored" zu qualifizieren, unabhängig davon, ob diese Links manuell oder dynamisch erstellt wurden.
Als Teil der fortlaufenden Bemühungen von Google, das Ranking für produktbezogene Suchen zu verbessern und qualitativ hochwertige Inhalte besser zu belohnen, kann Google manuelle Maßnahmen ergreifen, wenn Google Websites findet, die Affiliate-Links nicht angemessen qualifizieren, um zu verhindern, dass diese Links die Suche beeinträchtigen. Darüber hinaus können ihre Systeme auch algorithmische Aktionen ausführen. Sowohl manuelle als auch algorithmische Aktionen können sich darauf auswirken, wie eine Website in der Suche angezeigt wird. Daher ist es gut, nach Möglichkeit Dinge zu vermeiden, die zu Aktionen führen können.
Google rät Websitebesitzern, die entsprechenden "rel"-Werte für Links in gesponserten und Gastbeiträgen zu verwenden, um negative Folgen durch die Algorithmen von Google zu vermeiden. Dies liegt daran, dass Google besser darin geworden ist, Links von sogenannten „Link-Schemata“ zu erkennen und zu annullieren – d.
Wenn Google erkennt, dass eine Website ohne die richtigen Link-Tags zu viele Links veröffentlicht oder erwirbt, kann es algorithmische oder manuelle Maßnahmen gegen die Website ergreifen.
Google arbeitet ständig daran, die Qualität seiner Suchergebnisse zu verbessern, und hat gerade ein neues Algorithmus-Update angekündigt, das darauf ausgelegt ist, Link-Spam effektiver zu identifizieren und zu beseitigen. Dieses Update, das in den nächsten zwei Wochen eingeführt wird, wird erhebliche Auswirkungen auf Websites haben, die Link-Spamming betreiben, und dazu führen, dass sie Änderungen in ihren Suchrankings sehen. Google ist bestrebt, seinen Nutzern qualitativ hochwertige Suchergebnisse bereitzustellen, und dieses neueste Update ist nur ein weiterer Schritt in diese Richtung.
Wie immer sollten Websitebesitzer sicherstellen, dass sie die Best Practices für Links, sowohl eingehend als auch ausgehend. Die Konzentration auf die Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte und die Verbesserung der Benutzererfahrung gewinnt immer gegenüber der Manipulation von Links. Fördern Sie die Bekanntheit Ihrer Website mit entsprechend gekennzeichneten Links und monetarisieren Sie sie mit ordnungsgemäß gekennzeichneten Affiliate-Links.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie mit Experten in der Google Search Central Community diskutieren.