Artikelkategorien wurden aktualisiert, um die Berichterstellung in der Search Console zu vereinfachen.

June 15, 2022

Google vereinfacht die Art und Weise, wie Seiten, Elemente und Probleme in Search Console-Berichten kategorisiert werden. Das Ziel besteht darin, den Benutzern zu helfen, sich auf die wichtigsten Probleme zu konzentrieren, die ihre Sichtbarkeit in der Suche beeinflussen, und ihre Arbeit besser zu priorisieren. Diese Änderung wird in den nächsten Monaten schrittweise eingeführt.

Derzeit sind Benutzer verwirrt, wenn der Status „Warnung“ auf eine URL oder ein Element angewendet wird. Als Reaktion darauf teilt Google Top-Level-Elemente (von Rich-Suchergebnissen gemeldete Rich-Suchergebnisse, andere gemeldete Seiten oder URLs) in zwei Gruppen ein: Seiten oder Elemente mit kritischen Problemen werden als ungültig markiert; Seiten oder Elemente ohne kritische Probleme werden als gültig markiert . Diese neue Gruppierung macht es einfacher, schnell zu erkennen, welche Probleme die Anzeige einer Website bei Google beeinträchtigen, und hilft bei der Priorisierung von Korrekturen.

Weitere Informationen dazu, wie sich diese Änderung auf die einzelnen Berichte auswirkt, finden Sie in der Hilfe .

Google hat Änderungen an der Art und Weise angekündigt, wie Artikel in der Search Console gemeldet werden. Es wird jetzt drei neue Artikelkategorien geben: Aktiv mit Warnungen, Aktiv und Inaktiv. Wenn Sie eine bestimmte URL in der Search Console überprüfen, wird diese Änderung im URL-Prüftool angezeigt.

Diese Änderungen werden sich auch in der URL-Inspektions-API widerspiegeln, aber nur, wenn Google die Einführung des neuen Systems abschließt, was voraussichtlich mehrere Monate dauern wird. Während dieser Zeit kann es zu Abweichungen bei den in der Produktoberfläche und in der API angezeigten Ergebnissen kommen. Nach der Bereitstellung gibt es keine neuen Werte in der API.

Jeder, der Fragen oder Bedenken hat, kann sich über die Google Search Center-Community oder Twitter an Google wenden.

Die Google Search Console ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie die Leistung Ihrer Website in der Google-Suche überwachen und verbessern können.

Mit dem kürzlich hinzugefügten URL-Inspektionstool können Sie eine einzelne URL Ihrer Website zur Analyse einreichen. Dieses Tool liefert detaillierte Informationen über den Status Ihrer URL, einschließlich ob sie von Google indexiert ist und ob Crawling- oder Indexierungsfehler erkannt wurden.

Sie können das URL-Prüftool verwenden, um die Auswirkungen von Änderungen an Ihrer Website zu testen, z. B. das Einreichen einer neuen Sitemap oder robots.txt-Datei oder das Ändern Ihrer kanonischen URL. Sie können dieses Tool auch verwenden, um ein erneutes Crawlen Ihrer URL anzufordern, wenn Sie der Meinung sind, dass Google Ihre URL in letzter Zeit nicht gecrawlt hat.

Das URL-Prüftool ist jetzt in der neuen Search Console verfügbar. Wir hoffen, Sie finden es nützlich!

So erstellen Sie einen Dokumenttitel mit einer nicht übereinstimmenden Sprache oder Schrift in Google
Diese Woche hat die Google-Suche eine algorithmische Verbesserung eingeführt, die Dokumente erkennt, deren Titelelemente in einer anderen Sprache oder Schrift geschrieben sind als ihr Inhalt, und Tite...
Weiterlesen
Googlebot und Dateigrößenbeschränkung auf 15 MB
Am Dienstag, den 28. Juni 2022, veröffentlichte Google ein Dokumentationsupdate zum Googlebot, das klarstellt, dass der Googlebot beim Abrufen bestimmter Dateitypen nur die ersten 15 Megabyte „sehen“...
Weiterlesen