Wenn Sie die Search Console öffnen und feststellen, dass Ihr Google-Suchverkehr zurückgegangen ist, geraten Sie nicht in Panik. In diesem Blogbeitrag besprechen wir einige der Gründe für den Rückgang Ihres Traffics und wie Sie die Leistungsberichte der Search Console und Google Trends verwenden können, um mit dem Debugging Ihres Suchtrafficrückgangs zu beginnen. Es gibt fünf Hauptgründe für den Rückgang des Suchverkehrs: 1. Änderungen im Google-Algorithmus 1. Manuelle Maßnahmen von Google 1. Technische Probleme auf Ihrer Website 1. Änderungen im Suchverhalten 1. Saisonalität Die meisten dieser Gründe können rückgängig gemacht werden, sind aber bekannt genau das, was mit Ihrer Website vor sich geht, ist möglicherweise nicht einfach. Die Verwendung von Leistungsberichten und Google Trends kann Ihnen jedoch helfen zu verstehen, was sich auf Ihren Traffic auswirkt. In diesem Artikel werden vier verschiedene Arten von Problemen behandelt, die zu weniger Zugriffen über die Google-Suche führen können: technische Probleme, Sicherheitsprobleme, manuelle Maßnahmen und Algorithmusänderungen. Technische Probleme sind Fehler, die Google am Crawlen, Indizieren oder Bereitstellen Ihrer Seiten für Nutzer hindern. Beispiele hierfür sind Serververfügbarkeit, robots.txt-Extraktion und Fehler „Seite nicht gefunden“. Technische Probleme können auf der gesamten Website (z. B. wenn Ihre Website nicht verfügbar ist) oder auf der ganzen Seite (z. B. ein falsch platziertes noindex-Tag) auftreten. Sicherheitsbedenken können auch zu weniger Zugriffen aus der Google-Suche führen. Wenn Ihre Website von einer Sicherheitsbedrohung betroffen ist, kann Google Nutzer mit Interstitial-Seiten oder anderen Warnungen warnen, bevor sie Ihre Website besuchen. Dies kann die Anzahl der Besucher Ihrer Website verringern. Manuelle Maßnahmen sind eine weitere mögliche Ursache für reduzierten Google-Suchverkehr. Wenn Ihre Website die Richtlinien von Google nicht erfüllt, werden einige oder alle Ihrer Seiten möglicherweise vollständig aus den Suchergebnissen entfernt. Dies erfolgt manuell durch Google. Schließlich können Algorithmusänderungen auch zu weniger Zugriffen aus der Google-Suche führen. Google verbessert ständig seine Algorithmen, was manchmal die Darstellung von Seiten in den Suchergebnissen verändern kann. Um über zukünftige Updates auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie die YouTube-Reihe Google Search News abonnieren oder ihnen auf Twitter folgen. Eine Unterbrechung des Suchinteresses liegt vor, wenn Änderungen im Nutzerverhalten zu einer verringerten Nachfrage nach bestimmten Suchanfragen führen. Dies könnte das Ergebnis eines neuen Trends oder Saisonalität sein. Um zu verstehen, warum Ihr Traffic zurückgegangen ist, können Sie Ihren Search Console-Leistungsbericht überprüfen. Wenn Sie den Datumsbereich auf 16 Monate ändern, können Sie besser verstehen, ob der Rückgang Teil eines jährlichen Trends oder etwas anderem ist. Sie können auch die Search Analytics API verwenden, um Daten zu extrahieren und für weitere Analysen zu speichern. Wenn Sie einen Rückgang des Website-Traffics bemerken, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Ursache zu untersuchen. Vergleichen Sie zunächst Perioden des Rückgangs mit ähnlichen Perioden in der Vergangenheit, um genau zu sehen, was sich geändert hat. Achten Sie darauf, auf alle Registerkarten in der Google Search Console zu klicken, um zu sehen, ob die Änderung nur für eine bestimmte Suchanfrage, URL, ein bestimmtes Land, ein bestimmtes Gerät oder eine bestimmte Suchdarstellung gilt. Analysieren Sie dann die verschiedenen Suchtypen separat, um festzustellen, ob der Rückgang bei der Websuche, bei Google Bilder oder auf der Registerkarte „Video“ oder „Nachrichten“ aufgetreten ist. Eine Anleitung dazu finden Sie im unten verlinkten Schulungsvideo zur Search Console. Wenn Sie technische Probleme, Sicherheitsprobleme oder manuelle Maßnahmen auf Ihrer Website bemerken, lesen Sie den unten verlinkten Search Console Advanced Guide, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie diese Probleme beheben können. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, verwenden Sie Google Trends{rel="nofollow"}, um zu verstehen, ob der Rückgang ein größerer Trend ist oder nur für Ihren Standort. Diese Änderungen können durch zwei Hauptfaktoren verursacht werden: 1. Störung des Suchinteresses oder neue Produkte. Wenn es eine wesentliche Änderung gibt, was und wie Personen suchen (z. B. eine Pandemie), können Personen mit der Suche nach anderen Suchanfragen beginnen oder ihre Geräte für andere Zwecke verwenden. Wenn Sie eine bestimmte Marke online verkaufen, kann es auch sein, dass neue Konkurrenzprodukte Ihre Suchanfragen kannibalisieren. 1. Saisonalität{rel="nofollow"}. Zum Beispiel zeigt Rhythm of Food-Website{rel="nofollow"}, dass Suchanfragen zum Thema Lebensmittel stark saisonabhängig sind: Menschen suchen nach Diäten im Januar, 11. Suchen nach Truthahn im Monat und Champagner im Dezember. Unterschiedliche Branchen weisen unterschiedliche Saisonabhängigkeiten auf. Um Trends in verschiedenen Branchen zu analysieren, können Sie Google Trends verwenden, das Zugriff auf eine weitgehend ungefilterte Stichprobe tatsächlicher Suchanfragen an Google bietet. Es ist anonym, klassifiziert und aggregiert. Dadurch kann Google Interesse an Themen auf globaler oder städtischer Ebene zeigen. Sie können Google Trends verwenden, um mehrere Begriffe gleichzeitig zu vergleichen und zu sehen, wie sie im Laufe der Zeit miteinander in Beziehung stehen. Angenommen, Sie möchten Erwähnungen von „grünem Smoothie“ und „Grünkohl-Smoothie“ verfolgen. Sie können diese Begriffe in Google Trends eingeben und feststellen, dass „grüner Smoothie“ viel häufiger gesucht wird als „Grünkohl-Smoothie“. Zu bestimmten Jahreszeiten können Sie auch Spitzen im Suchvolumen für beide Begriffe sehen. Neben dem Vergleich mehrerer Begriffe können Sie mit Google Trends auch regionale Interessen an einem Thema vergleichen. Angenommen, Sie betreiben einen Online-Shop, der grüne Smoothies landesweit versendet. Sie können Google Trends verwenden, um zu sehen, in welchen Teilen des Landes am häufigsten nach grünen Smoothies gesucht wird. Sie können auch Google Trends verwenden, um das Interesse an grünen Smoothies im Laufe der Zeit zu vergleichen. Angenommen, Sie möchten Erwähnungen von „grünem Smoothie“ und „Grünkohl-Smoothie“ erfassen. Sie können diese Begriffe in Google Trends eingeben und feststellen, dass „grüner Smoothie“ viel häufiger gesucht wird als „Grünkohl-Smoothie“. Zu bestimmten Jahreszeiten können Sie auch Spitzen im Suchvolumen für beide Begriffe sehen. Neben dem Vergleich mehrerer Begriffe können Sie mit Google Trends auch regionale Interessen an einem Thema vergleichen. Angenommen, Sie betreiben einen Online-Shop, der grüne Smoothies landesweit versendet. Sie können Google Trends verwenden, um zu sehen, in welchen Teilen des Landes am häufigsten nach grünen Smoothies gesucht wird.
Überprüfen Sie die Suchanfragen, die den Traffic auf Ihre Website lenken, um zu sehen, ob sie zu verschiedenen Jahreszeiten deutlich zurückgehen. Im Beispiel unten sehen Sie drei Arten von Trends: 1. Die Türkei hat eine starke Saisonabhängigkeit, mit einem Höhepunkt jedes Jahr im November. 2. Hähnchen hat eine gewisse Saisonabhängigkeit, ist aber weniger ausgeprägt. 3. Kaffee ist merklich stabiler, es sieht so aus, als ob die Menschen ihn das ganze Jahr über brauchen. Da Sie bereits bei Google Trends sind, möchten Sie sich vielleicht einige andere interessante Erkenntnisse ansehen, die Ihren Suchverkehr verbessern könnten: *Schauen Sie sich die Top-Suchanfragen in Ihrer Nähe an und vergleichen Sie sie mit denen, von denen Sie Zugriffe erhalten * , wie im Leistungsbericht der Search Console gezeigt. Wenn eine Suchanfrage in Ihrem Traffic fehlt, überprüfen Sie, ob Sie Inhalte zu dem Thema haben, und stellen Sie sicher, dass sie gecrawlt und indexiert werden. Google hat einen neuen Tipp veröffentlicht, um Webmastern dabei zu helfen, ihre Websites auf die ständig steigende Zahl verwandter Suchanfragen vorzubereiten. Ein Tipp ist, Abfragen zu wichtigen Themen zu überprüfen. Verwenden Sie dazu die Search Console{rel="nofollow"} und sehen Sie sich den [Suchanfragenbericht](https:// / support.google .com/webmasters/answer/6093347){rel="nofollow"}. Dieser Bericht kann Ihnen dabei helfen, relevante Suchanfragen anzuzeigen und Ihre Website darauf vorzubereiten, indem relevante Inhalte hinzugefügt werden. Bei Fragen können Sie sich an die Search Central-Community{rel="nofollow"} oder [auf Twitter](https://twitter .com/googlesearchc ){rel="nofollow"}.