Die Google-Suche ist bestrebt, Arbeitssuchenden authentische, aktuelle und vertrauenswürdige Inhalte bereitzustellen. Um die Perspektiven unserer Nutzer besser zu verstehen, haben wir Zehntausende von Arbeitssuchenden auf der ganzen Welt gebeten, mehr über ihre Erfahrungen bei der Online-Bewerbung zu erfahren. Basierend auf diesem Feedback konnten wir gemeinsame Themen identifizieren und die Qualität unserer Ergebnisse verbessern.
Heute haben wir ein neues Attribut für strukturierte Daten angekündigt, das eine direkte Bewerbung bietet. Erfahrung für Stellenausschreibungen. Wir definieren die direkte Bewerbung Erfahrung als einen kurzen und unkomplizierten Bewerbungsprozess, der auf Ihrer Seite abgeschlossen werden kann. Dieses optionale Attribut hilft der Google-Suche dabei, Ihre Einträge für relevante Suchanfragen anzuzeigen, und bietet Nutzern eine bessere Erfahrung.
Darüber hinaus haben wir eine neue Richtlinie für redaktionelle Inhalte Posts angekündigt. Gemäß dieser Richtlinie müssen alle Stellenangebote bestimmte Pflichtfelder enthalten, damit sie in den Google-Suchergebnissen erscheinen können. Indem Sie sich an diese Richtlinie halten, tragen Sie dazu bei, dass Ihre Unternehmensinformationen korrekt und für die Nutzer nützlich sind.
Wenn Ihre Website bestimmte Kriterien erfüllt, können Sie ein direktes Bewerbungserlebnis anbieten, z. B. indem Sie den vollständigen Bewerbungsprozess auf Ihrer Website bereitstellen oder es Benutzern ermöglichen, sich zu bewerben, ohne auf zusätzliche Links klicken oder Benutzerinformationen mehrmals eingeben zu müssen. Google arbeitet intensiv daran, diese Informationen in seine Suchergebnisse zu integrieren, auch wenn Sie möglicherweise keine unmittelbaren Ergebnisse sehen. Gleichzeitig veröffentlichte das Unternehmen eine neue redaktionelle Inhaltsrichtlinie für Stellenausschreibungen in der Google-Suche, die das Targeting von Text und Bildern umfasst, die hinderliche, übertriebene und ablenkende Anzeigen oder Inhalte sind, die der Ausschreibung keinen Mehrwert verleihen. Stellenangebote sollten auch grundlegenden Grammatikregeln folgen.
Das Google-Suchteam hat eine neue Richtlinie zu redaktionellen Inhalten für Stellenausschreibungen angekündigt, die am 1. Oktober 2021 in Kraft tritt. Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern und neue Funktionen im Produkt zu entwickeln.
Die Richtlinie basiert auf Untersuchungen, die zeigen, dass bestimmte Aspekte einer Website das Vertrauen von Arbeitssuchenden beeinträchtigen. Um diese Probleme anzugehen, wird Website-Eigentümern empfohlen, Schritte zu unternehmen, z. B. zu überprüfen, ob es auf ihrer Website keinen Betrug oder Spam gibt, und eine gute Benutzererfahrung sicherzustellen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Entwicklerdokumentation der Google-Suche zu den redaktionellen Inhaltsrichtlinien für Stellenausschreibungen.
Dieser Artikel bietet Tipps, wie Sie vermeiden können, Arbeitssuchende mit veralteten Stellenausschreibungen zu frustrieren. Es wird empfohlen, veraltete Stellenausschreibungen zu löschen und das Ausschreibungsdatum aktuell zu halten. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass die in Stellenausschreibungen und Tags enthaltenen Informationen korrekt sind.
Wir bei Google arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass die in unserer Suchmaschine angezeigten Ergebnisse vertrauenswürdig sind und eine gute Benutzererfahrung bieten. Wir glauben, dass dieses Ziel von allen Websites geteilt wird, die Arbeitssuchenden helfen, Jobs zu finden. Wenn Sie Fragen oder Gedanken zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte über die Community des Google-Suchzentrums oder [Twitter] an uns. (https://support.google.com/webmasters/community){rel="nofollow"} ://twitter.com/googlesearchc){rel="nofollow"}.