Wie kann ich den HTTP 500-Fehler (interner Serverfehler) untersuchen und beheben?

Geschrieben von
Julian Lister
Julian Lister
HTTP 500-Fehler oder interne Serverfehler werden normalerweise durch Probleme in .htaccess-Dateien oder fehlende PHP-Plugins verursacht.
In diesem Artikel beschreiben wir die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um diese Probleme zu lösen.
Zuerst müssen wir die zugrunde liegenden Fehler hinter dem generischen 500-Fehler identifizieren.
cPanel und WordPress speichern ihre Protokolldateien an zwei verschiedenen Orten. Lassen Sie uns zuerst die cPanel-Protokolldatei überprüfen.
- Folgen Sie diesem Video, um sich bei cPanel für Ihre Domain (nicht WHM) anzumelden: Wie melde ich mich über WHM bei meinem cPanel-Konto an?
- Klicken Sie dann in cPanel auf das Element „Fehler“, um Ihr Fehlerprotokoll zu überprüfen.
- Wenn die obige Seite leer ist oder keine aktuellen Fehler enthält, müssen wir jetzt die WordPress-Fehlerdatei überprüfen:
- Nach den obigen Schritten haben wir das cPanel-Konto eingegeben. Klicken Sie auf das Element Dateimanager.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis www oder public_html.
- Sie sollten dort die Datei error.log finden können.
- Laden Sie die Datei herunter und prüfen Sie sie auf Fehler.
Info
Wenn der Fehler auf ein fehlendes PHP-Modul zurückzuführen ist, können Sie das fehlende Modul einfach aktivieren, indem Sie den anderen Artikeln in unserer Wissensdatenbank-Sammlung folgen. Beinhaltet Folgendes:
- Wenn keiner der oben genannten Punkte hilft, benennen Sie Ihre .htaccess-Datei in .htaccess.bk um und prüfen Sie, ob Sie auf Ihre Website zugreifen können.
- Wenn nichts davon hilft, öffnen Sie bitte ein Ticket und geben Sie so viele Hintergrundinformationen wie möglich an. Wir helfen Ihnen, das Problem rechtzeitig zu lösen.