WIE MAN IDEEN ENTSTEHT UND SIE VERKAUFT – Teil 2

Ideen gibt es in vielen Formen und Größen, und sie können eine komplizierte Menge sein. Ideen können einfacher oder komplexer Natur sein. Und aufgrund ihrer sehr charakteristischen subjektiven Natur können wir davon ausgehen, dass Ideen variieren, je nachdem, was oder wie sie präsentiert werden. Einige kommen in schicken, mit Schleifen gebundenen Paketen, andere in einfachen Verpackungen, andere sind so natürlich, wie sie nur sein können. Egal wie sie kommen, es sind nur die, die auffallen, die wirklich in die Mühle kommen und Brainstorming-Sitzungen überleben. Punktgenaue Ideen sind diejenigen, die den Strapazen der Planung und Entwicklung standhalten und so strukturiert werden können, dass sie es bis zum letzten Prozess der Content-Ideenfindungsstrategie schaffen.

Wie ich im vorherigen Blog erwähnt habe, gibt es eine Wissenschaft, wie Ideen entstehen. Dieser kreative Prozess zeigt, wie ein strukturierter Ansatz zur Ideenfindung zu hochwertigen digitalen Inhalten führt, die effektiv sind und den Anforderungen von Zeit und Technologie entsprechen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Qualität der Ausgabe gleichermaßen hochwertig und hochwertig ist. Die Maximierung dieses strukturellen Prozesses ermöglicht eine abwechslungsreiche und dennoch kohärente Strategie, die Ihre digitalen Inhalte von den anderen abhebt.

Einrichten der Umgebung

Beginnen wir also. Zunächst ist es wichtig, das Umfeld zu kennen, in dem Sie Ihre Ideation-Strategie erstellen. Um dies einzurichten, müssen wir berücksichtigen, wie oft Sie Ideen für Inhalte erstellen müssen. Darüber hinaus ist es auch unerlässlich zu verstehen, für wen Sie schreiben und welche Ressourcen Sie haben, um den Inhalt zu maximieren. Da die Ideenfindungsstrategie je nach Unternehmen oder Branche, der Sie angehören, unterschiedlich sein kann, ist es ein Schlüsselelement, Ihr Publikum oder Ihren Markt zu kennen. Das reicht jetzt vielleicht nicht mehr. Wenn Sie Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen, ist es daher wertvoll, sie im Hinblick auf ihre Erwartungen zu verstehen und kurz- oder langfristige Bedürfnisse zu identifizieren. Dadurch können Sie Ziele und Ziele mit einer nahezu tadellosen Genauigkeit festlegen, die zu dauerhaften und soliden Ergebnissen führt.

Ihre Umgebung verstehen

Die Häufigkeit der Content-Ideenfindung hängt auch von dem Unternehmen ab, mit dem Sie zusammenarbeiten. Wenn Sie beispielsweise Texter für eine große Inhouse-Agentur wie Wazzle Media sind und über vielfältige Ressourcen und Kanäle verfügen, wird von Ihnen erwartet, dass Sie mehrmals im Monat liefern. Wenn Sie selbstständig oder freiberuflich arbeiten, kann dies drei- oder viermal im Jahr der Fall sein.

Die physische Umgebung, in der die Ideen entstehen, ist in diesem Prozess entscheidend. Angenommen, Ihr Arbeitsplatz ist voll mit Akten und Papierkram, der auf dem Schreibtisch herumliegt und Sie an Ihre bevorstehenden Fristen erinnert, ist nicht so förderlich, wie Sie es sich wünschen, um diesen Aha-Moment zu erleben. Der physische Raum, in dem Sie arbeiten, kann Ihr Gehirn tatsächlich so konditionieren, dass es langsamer wird und daher die Strategie zur Ideenfindung für Inhalte behindert.

Die Evolution der Idee

Der biologische Prozess der Inhaltsidee beginnt (wo sonst) im Gehirn. Das Verständnis, wie Ideen entstehen, würde uns zu drei Schlüsselelementen oder Netzwerken führen, die als System zusammenarbeiten und in dieser Struktur von grundlegender Bedeutung sind – das Hervorhebungsnetzwerk, das endogene oder exekutive Aufmerksamkeitsnetzwerk und das Imaginationsnetzwerk. Dies sind Standardnetzwerke im Gehirn, die Synapsen steuern und dem Gehirn die Fähigkeit geben, seine Hauptaufgabe zu erfüllen – zu denken.

Das Salienz-Netzwerk

Das Salienznetzwerk übernimmt die Verantwortung für die Verarbeitung der Dinge um Sie herum, die wie ein Schalter funktionieren, was dann in die richtigen Bereiche des Gehirns geleitet wird.

Das endogene oder exekutive Aufmerksamkeitsnetzwerk

Das endogene oder exekutive Netzwerk ist der Teil des Gehirns, der mit dem Gedächtnis verbunden ist und Informationen und Daten für die zukünftige Verwendung speichert. Dies ist mit dem eigentlichen Denkprozess beauftragt, dem Teil, den wir verwenden, wenn wir wirklich gründlich nachdenken, wie bei einem Meeting oder einem Geschäftsabschluss, den Sie besiegeln möchten.

Das Imaginationsnetzwerk

Informationen zu verarbeiten, zu klassifizieren und mit anderen Szenarien in Beziehung zu setzen, ist die Funktion des Imaginationsnetzwerks. Es verknüpft im Wesentlichen vergangene, gegenwärtige und zukünftige Szenarien, von denen erwartet wird, dass sie neue Ideen auslösen.

Die physische Umgebung

Das Arbeiten in einer Umgebung abseits des Alltags eines geschäftigen und lauten Büros kann dazu beitragen, die Funktion dieser drei Netzwerke zu maximieren. Das Abschalten von der ansonsten geschäftigen Atmosphäre des Büros hilft dem Gehirn, sich ein wenig zu entspannen – was das Gehirn tatsächlich „auflockert“ und in der Lage ist, mit seiner vollen Kapazität zu arbeiten. Manchmal hilft bei diesem Prozess eine neue Umgebung, wie ein ruhiges Café, in dem Sie mit Ihrem Team arbeiten und beiläufig über Ideen für Inhalte diskutieren können, ohne ständig von anderen Kollegen unterbrochen zu werden. Ein anderes Milieu hilft dem Gehirn, neue und fantasievolle Ideen zu entwickeln.