Es gibt eine klare Trennung zwischen guten und schlechten Einstellungen, und Sie müssen wissen, was was ist, bevor es zu spät ist! Es wäre Zeitverschwendung, jemanden einzustellen, der schlecht ist, und dann nach einem Ersatz zu suchen, nachdem er den Schaden bereits angerichtet hat. Ganz zu schweigen davon, dass es Vertrauensprobleme geben würde, besonders wenn Sie stellen Freiberufler ein.
Im Bereich des Copywritings, insbesondere des freiberuflichen Copywritings, gibt es einige Flags, die Sie beachten müssen. Diese Flaggen erleichtern die Einstellung und erhöhen auch Ihre Chancen, einen neuen Qualitätsmitarbeiter zu finden. Halten Sie unsere Sinne in höchster Alarmbereitschaft, und Sie sollten diese aus einer Entfernung von einer Meile erkennen.
Auch hier gibt es Vertrauensprobleme. Um dem Kandidaten für die Stelle besser vertrauen zu können, fragen Sie ihn nach seinem Portfolio. Ein guter, erfahrener Freiberufler sollte in der Lage sein, zumindest einige Beispiele zu liefern, um Ihnen die Qualität seiner bisherigen Arbeit zu zeigen. Überprüfen Sie, ob sie tatsächlich für den Job geeignet sind, indem Sie ihre Schreibfähigkeiten einschätzen. Was tun, wenn der Bewerber Ihnen keine Muster zeigen kann? Nun, Sie überlegen sich besser zuerst andere Kandidaten vor dem Neuling.
Freiberufliche Tätigkeiten erfordern in der Regel Zeugnisse und Bewertungen von erfolgreichen Jobs. Dies ist der schnellste Weg, um Ihren zukünftigen Arbeitgebern mitzuteilen, dass die Qualität Ihrer Arbeit gut ist und dass Sie die Fähigkeit haben, Sie zufrieden zu stellen. Das Fehlen von Zeugnissen früherer Arbeitgeber ist kein gutes Zeichen, da es entweder auf mangelnde Erfahrung oder einen unbefriedigenden beruflichen Werdegang hinweist.
Geben wir es zu. Langsame Arbeiter sind unerwünscht. Langsame Antworten auf E-Mails sind ein Zeichen dafür, dass der Freiberufler möglicherweise eine schlechte Arbeitsmoral hat. Sie brauchen einen Texter, der wach und leicht zu erreichen ist, da Sie möglicherweise sofort arbeiten müssen. Ständig viel Zeit damit verbringen zu müssen, einen Freelancer zu erreichen, lohnt sich definitiv nicht, auch wenn Sie in verschiedenen Zeitzonen leben.
Zu einem guten Geschäft gehört mehr als niedrige Preise, und das gilt auch für freiberufliche Texter. Gute Mitarbeiter sind nicht unbedingt billig, da gute Mitarbeiter tatsächlich tendenziell mehr verlangen. Denken Sie beim Abwägen Ihrer Optionen daran, dass es besser ist, für gute Arbeit einen etwas höheren Satz zu zahlen, als für schlechte Arbeit, bei der Sie mehr zahlen müssten, um den Schaden beheben zu lassen.
Hatten Sie schon einmal einen schlechten Freelancer in Ihrem Unternehmen? Teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, auf welche Warnsignale Sie stoßen.