Die Veröffentlichung von Googles Panda 4.0 hatte Auswirkungen auf viele Pressemitteilungs-Websites. Seine Veröffentlichung am 20. Mai 2014 hatte bei vielen Suchmaschinenexperten und Pressemitteilungen Kopfschütteln und Schock ausgelöst.
Google verwendet eine patentierte Lernmaschinentechnik, bei der echte Menschen Ihre Inhalte lesen und mehrere Fragen beantworten, um festzustellen, ob Ihre Website die Qualitätsprüfliste bestanden hat.
Eines der größten Probleme für SEO-Experten ist die Deindexierung ihrer Domains durch Google. Sie haben gutes Geld für eine gut gealterte Domain für Ihr privates Blog-Netzwerk bezahlt, aber nach ein paar Monaten deindexiert Google Ihre Domain und all die Zeit und das Geld, das Sie für diese Domain aufwenden, ist weg.
Dies ist der zweite Artikel in unserer 4-Post-Serie, in der es darum geht, wie Sie die Google-Deindexierung Ihrer Domains vermeiden können.
Dies ist unser dritter Artikel in unserer Artikelserie über Google-Deindexierung und wie man sie vermeidet.
Eines der möglichen Drama-Szenarien aus SEO-Sicht ist sicherlich eine Strafe. Wie Sie wahrscheinlich wissen, gibt es Sportstrafen, die durch das Brechen der Spielregeln verursacht werden. Die Situation mit Google-Strafen ist ziemlich ähnlich – wenn Sie sich nicht an die Regeln halten, folgt eine Strafe.
Heutzutage werden im SEO viele Fehler gemacht, weil man mehr Besucher auf seine Website locken möchte. Manchmal kann der Grund ein Missverständnis darüber sein, wie SEO funktioniert, oder in einigen Fällen bringt der Wunsch, sich sehr schnell zu verbessern (was bei diesem Thema nicht möglich ist), Probleme mit sich, die sogenannte Strafe.
Es passiert ganz plötzlich, es gibt keine Vorwarnung und die gesamte Arbeit ist einfach aus dem Internet verschwunden. Ihre Website läuft reibungslos, die Anzahl der Besucher/Abonnenten und Shares steigt, das Ranking ist ziemlich hoch, aber eines Tages verschwindet alles.